Kfz-Abmeldungen in jedem Bürgeramt der Berliner Bürgerämter
Die Abmeldung bzw. die vorrübergehende Stillegung von Kraftfahrzeugen, wie sie auch genannt wird, kann in den Berliner Bürgerämtern vorgenommen werden.
Ratsam ist auch hier, sich vorab einen Termin zu holen. Diesen Termin kann man sich Online über dass Internet oder via Telefon (zentrale Einwahlnummer – Telefon: (030) 90294-2888) beantragen. Dadurch kann man die Wartezeiten auf ein Minimum reduzieren.
Bei der Stillegung müssen neben den Fahrzeugpapieren die Kennzeichenschilder vorgelegt werden, da das amtliche Siegel entfernt wird. Die Stillegung wird dann auf dem Fahrzeugschein vermerkt. Eine Stillegungsbescheinigung, wie sie früher ausgegeben wurde wird nicht mehr erteilt.
Ab Stillegungsdatum ist das alte Kennzeichen für 12 Monate an das Fahrzeug gebunden.
Die Wiederanmeldung des Fahrzeugs kann aber nur am Kraftverkehrsamt erfolgen.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den amtlichen Gebühren.
Hinweis:
Bei einer Abmeldung, nach Diebstahl eines Kraftfahrezeuges, kann die Abmeldung nicht mehr über die Meldestelle erfolgen. Hierzu muss bei den Kraftverkehrsämtern vorgesprochen werden.
[…] Kfz-Abmeldungen in jedem Bürgeramt der Berliner Bürgerämter […]
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wollte meine Auto abmelden.
Mit freundliche großer.
Hey, ich habe gehört, dass man mittlerweile in einigen Regionen auch online das Auto abmelden kann. Wie sieht das denn in Berlin aus? Besteht da diese Möglichkeit auch?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist es unbedingt notwendig bei der Abmeldung eines Auto den Fahrzeugschein beim Bürgeramt vorzulegen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Eckhardt
Klar, bei jedem Berliner Bürgeramt kannste dein KFZ ab- oder auch anmelden. Aber ob das in Brandenburg auch der Fall ist, weiß ich nicht genau.
Abmeldungen von Fahrzeugen können deutschlandweit an allen Bürgerämtern, Meldestellen bzw. Stadtverwaltungen vorgenommen werden.
Nur die Gebühren sind 5,10 Euro teurer, da die Ämter untereinander kommunizieren müssen.
Eine Übersicht zu den Gebühren finden Sie hier.